Mappe Akkusativ Therapie – Dysgrammatismus Diese Mappe ist als Einzeltitel völlig unabhängig einsetzbar, kann aber auch zusammen mit dem Praxisbuch GreTa Grammatische Fähigkeiten einordnen-Therapieziele ableiten oder den in Planung befindlichen Arbeitsmappen zu weiteren Themen der Dysgrammatismus-Therapie verwendet werden. Mappe Akkusativ Therapie – Dysgrammatismus Diese Mappe ist als Einzeltitel völlig...
Ziel dieser Arbeitsmappe ist es, ein- und mehrsprachige Kinder für die korrekte Akkusativmarkierung zu sensibilisieren und sie bis zur eigenständigen Produktion zu begleiten. Kernstück der Mappe sind drei Stufen: die Markierung des Akkusativ am Personalpronomen (1), am bestimmten, maskulinen Artikel DER→DEN (2) sowie am bestimmten Artikel aller drei... Ziel dieser Arbeitsmappe ist es, ein- und mehrsprachige Kinder für die korrekte...
Ziel dieser Arbeitsmappe ist es, ein- und mehrsprachige Kinder für die Verwendung von Artikeln zu sensibilisieren und bis zur eigenständigen Produktion von Artikeln in obligatorischen Kontexten zu begleiten. Kernstück ist ein entwicklungschronologisch abgeleiteter Therapieaufbau der Artikeleinsetzung in fünf Stufen Geeignet für: 3-8 Jahren... Ziel dieser Arbeitsmappe ist es, ein- und mehrsprachige Kinder für die Verwendung von...
In den 11 Auftragskästen werden die verschiedenen Aufträge aufbewahrt. Jede Wortart hat eine eigene Farbe (z.B. grün: Pronomen). Lernziele: Funktion eines Wortes Sinnentnehmendes Lesen Empfohlenes Alter: Nachdem das Kind lesen kann In den 11 Auftragskästen werden die verschiedenen Aufträge aufbewahrt. Jede Wortart hat...
ToPoLoGo Visio ist hervorragend geeignet, um mit den Kindern während des Spielens die Grundregeln der Grammatik zu erarbeiten. Die Kinder sind aufgefordert, mit Hilfe der Verwendung von Präpositionen die Position der jeweiligen Spielfigur zu benennen. ToPoLoGo Visio ist hervorragend geeignet, um mit den Kindern während des Spielens die...
Immer sollen die Kinder herausfinden, was dazwischen geschehen ist und welches Werkzeug, welches Gerät oder welche Maschine dafür benötigt wurde. Die kindergerechten, ansprechenden Bilder fordern zum Betrachten, Vergleichen und Erzählen heraus. Bilder- Fotoboxen Geeignet für: Kita, Kindergarten, Vorschule, Sonderpädagogik Alter: 2-8 Immer sollen die Kinder herausfinden, was dazwischen geschehen ist und welches...
DIFFERENTO trainiert nicht nur die Beobachtungsgabe, sondern auch zahlreiche andere wichtige Basisfunktionen wie Hörverständnis, räumliche Orientierung, Gedächtnis und Konzentration. Da das Beschreiben der Bilddetails präzises Formulieren erfordert, wird gleichzeitig die sprachliche Ausdrucksfähigkeit intensiv gefördert. DIFFERENTO trainiert nicht nur die Beobachtungsgabe, sondern auch zahlreiche andere...
In den Fächerkästen können die Satz- und Wortkarten sortiert werden. Bei der Aufteilung der Wortkarten in die entsprechenden Fächer, können die Kinder ihr bereits bekanntes Wissen anwenden und üben. Im Anschluss werden die Karten systematisch ausgelegt und bearbeitet. Zusätzlich zu den Fächerkästen, benötigt man für diese Grammatikarbeit noch die... In den Fächerkästen können die Satz- und Wortkarten sortiert werden. Bei der...
Wahrnehmung, Konzentration und Kombinatorik, Logisches Denken Vier Bilder sind in Streifen zerlegt und müssen von den Kindern so zusammengeflochten werden, dass wieder die Bilder entstehen. Damit es nie langweilig wird, sind dem Flechtwerk vier Streifensets mit insgesamt 16 unterschiedlichen Motiven beigelegt. Alter: 4+ Wahrnehmung, Konzentration und Kombinatorik, Logisches Denken Vier Bilder sind in...
Der, die oder das? Warum Dinge, Personen und Tiere ein bestimmtes grammatisches Geschlecht besitzen, ist nicht immer leicht zu durchschauen. Mit der Arbeitsmappe kann man gemeinsam mit Kindern fünf einfache Regeln erarbeiten, anhand derer sie das grammatische Geschlecht von Wörtern im Deutschen vorhersagen und so den richtigen Begleiter zuordnen können. Der, die oder das? Warum Dinge, Personen und Tiere ein bestimmtes grammatisches...
Sprache D, Lernspiel Schon mit ganz einfachen Sätzen, die nur aus Subjekt und Prädikat bestehen, können die Kinder Artikel und Verbformen üben. Für diese Grundlagenarbeit bietet Hopp Hopp! jede Menge Abwechslung: Zwanzig ausgewählte Subjekte/Pronomen ergeben mit 19 einfachen Verben immer wieder neue Kombinationen für ein immer besseres Sprachgefühl. Sprache D, Lernspiel Schon mit ganz einfachen Sätzen, die nur aus Subjekt und Prädikat...
Übungsmaterial Geeignet für: 2-8 Jahre Frühe Bildung/Kindergarten, Vorschule/Basisstufe, 1./2. Schuljahr Das Material besteht aus der kleinen Satzzerlegungstabelle für Subjekt, Prädikat und Akkusativobjekt sowie einem Kasten mit Kreisen und Pfeilen und außerdem aus der großen Satzzerlegungstabelle mit drei Kästen mit Kreisen und Pfeilen für die große... Übungsmaterial Geeignet für: 2-8 Jahre Frühe Bildung/Kindergarten,...