Mit kleinen Kindern durch das Jahr. Emma und Paul machen einen Ausflug zum Spielplatz. Toll, welche Spielgeräte es da gibt! Paul läuft zur Schaukel, Emma klettert auf den Kletterturm und das Schäfchen macht sich Sorgen, ob Emma das auch schafft. Plötzlich werden die Kinder von einem Regenschauer überrascht, doch das Spielhäuschen bietet den Kindern... Mit kleinen Kindern durch das Jahr. Emma und Paul machen einen Ausflug zum Spielplatz....
Zehn Ostereier hat der Osterhase. Jedem Tier schenkt er eins, bis nur noch eines übrig ist. Wer das wohl bekommt? In dieser Kamishibai-Geschichte zählen die Kinder rückwärts mit. Aufbau: Reimgeschichte / Formelmärchenzum Zählen lernen Altersempfehlung: 2 bis 6 Jahre Zehn Ostereier hat der Osterhase. Jedem Tier schenkt er eins, bis nur noch eines übrig...
Ein winterliches Reihen-, Kettenmärchen, bei dem die Tiere ihr Essen miteinander teilen und am Ende alle satt werden. Ein winterliches Reihen-, Kettenmärchen, bei dem die Tiere ihr Essen miteinander teilen...
Kamishibai mit Kindern im Krippenalter bedeutet einfache Sprache, deutliche Bildsprache und reduzierter Inhalt: Vorhang auf für "Das Rübchen"! - Aus der Reihe Formelmärchen (formelhaft aufgebaute Märchen) Kettenmärchen - Altersempfehlung: 1 bis 3 Jahre Kamishibai mit Kindern im Krippenalter bedeutet einfache Sprache, deutliche Bildsprache...
Kamishibai mit Kindern im Krippen- und Kitaalter bedeutet einfache Sprache, deutliche Bildsprache und reduzierter Inhalt: Vorhang auf für den dicken, fetten Pfannkuchen! Altersempfehlung: 1 bis 3 Jahre Format: 42,0 x 29,7, DIN A3, 7 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. Textvorlage Kamishibai mit Kindern im Krippen- und Kitaalter bedeutet einfache Sprache, deutliche...
- Märchenklassiker der Brüder Grimm - Erzählt für Kinder von 1 bis 3 Jahren - 7 DIN-A3-Bildkarten für das Kamishibai in einer deutlichen und klaren Bildsprache - Einfache Sprache, reduzierte Handlung - Inklusive Tipps fürs Erzählen mit kleinen Kindern und Mitmach-Ideen - Märchenklassiker der Brüder Grimm - Erzählt für Kinder von 1 bis 3 Jahren - 7...
Die sieben Geißlein sind alleine zu Hause. Da klopft es an der Tür: der Wolf! Das beliebte Märchen fürs Kamishibai in einfacher, deutlicher Bildsprache, mit reduziertem Inhalt. Format: 29,7 x 42,0, DIN A3, 7 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. Textvorlage. - Inklusive Tipps fürs Erzählen mit kleinen... Die sieben Geißlein sind alleine zu Hause. Da klopft es an der Tür: der Wolf! Das...
Kamishibai mit Kindern im Krippen- und Kitaalter bedeutet: einfache Sprache, deutliche Bildsprache und reduzierter Inhalt. Vorhang auf für die Bremer Stadtmusikanten! Altersempfehlung: 1 bis 3 Jahre Format: 42,0 x 29,7, DIN A3, 7 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. Textvorlage Kamishibai mit Kindern im Krippen- und Kitaalter bedeutet: einfache Sprache, deutliche...
Der weiße, der gelbe und der rote Schmetterling tänzeln durch die Luft, als plötzlich ein Gewitter droht. Da suchen sie bei der weißen Blume Zuflucht. Die will aber nur dem weißen Schmetterling helfen und so ziehen die Freunde weiter. Altersempfehlung: ab 18 Monaten bis 10-jährig Aus der Reihe Formelmärchen (formelhaft aufgebaute Märchen) Kettenmärchen Der weiße, der gelbe und der rote Schmetterling tänzeln durch die Luft, als plötzlich...
An einem kalten Wintertag verliert ein Bauer einen seiner Handschuhe. Es dauert nicht lange, da findet ihn das Spitzschnäuzchen-Knuspermäuschen und gründet eine ganz besondere WG. Altersempfehlung: 2 bis 6 Jahre An einem kalten Wintertag verliert ein Bauer einen seiner Handschuhe. Es dauert nicht...
"Die kleine Raupe Nimmersatt" ist ein Klassiker der Kinderliteratur. Aus der Reihe Formelmärchen (formelhaft aufgebaute Märchen) Kettenmärchen Altersempfehlung: 2 bis 8 Jahre "Die kleine Raupe Nimmersatt" ist ein Klassiker der Kinderliteratur. Aus der Reihe...
Der Igel ist wirklich ein gutmütiger Kerl. Doch als der Hase ihn auslacht und sich als Prachtkerl brüstet, wird es dem Igel zu dumm! Er lässt sich auf einen Wettkampf ein: Der Schnellere soll der Bessere sein! Mit List und Köpfchen beweist der Igel, dass Schneller-Sein nicht unbedingt zum Sieg führt. Und wer sich blindlings hetzen lässt, der kann sich... Der Igel ist wirklich ein gutmütiger Kerl. Doch als der Hase ihn auslacht und sich als...