Mehr Infos
Diese Einführung bietet eine zuverlässige Orientierung: Sie führt anschaulich und pointiert in die theoretischen Grundlagen ein, stellt das Menschenbild Maria Montessoris, ihre lernö und entwicklungspsychologischen Entdeckungen sowie ihre religiösen, philosophischen und ethischen Überzeugungen kenntnisreich dar.
Ein Schwerpunkt liegt auf der umfassenden Darstellung der Montessori-Praxis in Krippe, Kita, Grund- und Sekundarschule - mit wertvollen Anregungen für die eigene pädagogische Arbeit.
Autoren:
- Dr. Michael Klein-Landeck, Gesamtschullehrer, Dozent an der Universität Hamburg, Schriftleiter der Zeitschrift MONTESSORI und Theoriedozent in Montessori-Ausbildungskursen, Autor mehrerer Bücher zur Montessori-Pädagogik.
- Professor Tanja Pütz lehrt "Erziehung und Bildung im Kindesalter" an der Fachhochschule Kiel, Schwerunkt Reformpädagogik; Theoriedozentin in Montessori-Ausbildungskursen.
Verlag: Herder; Aufl./Jahr: 2. Aufl. 2012
ISBN 978-3-451-32430-7
Seitenzahl und Format: 160 Seiten im Format 19,7 x 26 cm, kartoniert